INDEGA verstärkt Kontakte zur Wissenschaft
- Veröffentlicht am
Ausdruck des engeren Schulterschlusses ist die Beteiligung und Präsentation des ZINEG-Projektes am Gemeinschaftsstand der INDEGA auf der IPM. Zahlreiche Die Bauvorhaben wurden zu einem großen Teil von INDEGA-Firmen umgesetzt. Die deutsche Gartenbauindustrie hat sich hierbei als kompetenter Partner gezeigt. Ein Großbildschirm am INDEGA-Stand informiert über die Projekte der Zukunftsinitiative Niedrigenergie-Gewächshaus (ZINEG). Vertreter der beteiligten Forschungseinrichtungen geben am Stand Auskunft über die Ziele und den Fortgang der Untersuchungen, die der Bund unter Federführung des Landwirtschaftsministeriums auch mit Mitteln aus dem Umweltministerium fördert.
Auch die neue Idee der INDEGA - AKADEMIE versteht sich als Plattform zum Vermitteln von Wissen und Kontakten zwischen Industrie und Wissenschaft. Gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen des deutschen Gartenbaus will sie darüber hinaus Qualifizierungsangebote für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Führungskräfte speziell in den Bereichen Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung anbieten. Zusammen mit Lehr- und Versuchsanstalten will sie zudem den Wissenstransfer Wissenschaft/ Industrie/Praxis effektiv gestalten.
Die enge Verbindung zur IPM unterstreicht die INDEGA auch 2011 wieder mit der Vergabe ihrer Preise für den technischen Fortschritt im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung. Die INDEGA erwartet Besucher und Interessenten in Halle 3 am Stand 3A64.
Weitere Infos: www.indega.de
Quelle: INDEGA
(c) DEGA P&H online, 11.1.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.