Friedhofsgärtner-Juniorentreff in Grünberg
- Veröffentlicht am
Das Seminar startete mit dem Thema „Memoriam-Garten“. Hier kamen die Praktiker zu Wort. Sie präsentierten bestehende Projekte und erläuterten organisatorische, gestalterische sowie finanzielle Details.
Der zweite und dritte Tag stand unter dem Motto „Was bin ich mir wert?“. Die Referenten widmeten sich dem alltäglichen Spagat zwischen Privatleben und Verantwortung für das Unternehmen. Vorangestellt war eine Persönlichkeitsanalyse, die jedem Teilnehmer seine Potenziale und Chancen aufwies. Der dritte Tag widmete sich traditionsgemäß der Verbandsarbeit und hier ganz speziell den umfangreichen Marketingaktivitäten.
Auch eine personelle Veränderung wurde in diesem Jahr vollzogen. Hermann Berchtenbreiter, München, der die Leitung des Seminars 2008 von Walter Blumenthal, Hannover, übernommen hatte, gab dieses Amt nun ab: „Ich war sehr stolz, als ich diese Aufgabe von Walter Blumenthal übernehmen durfte und hätte sie ebenso gerne über viele Jahre ausgefüllt. Da ich aber auch bei uns in Bayern im Verband sehr aktiv bin, habe ich festgestellt, dass ich nicht alle diese Ehrenämter neben meinem Unternehmen und dem Privatleben zufriedenstellend unter einen Hut bringen kann. Ich bin aber sicher, dass wir mit Martin Blumenkamp einen sehr engagierten Nachfolger gefunden haben.“
Blumenkamp ist Friedhofsgärtner in Bochum und nimmt seit vielen Jahren an den Juniorentreffen teil. Zu seiner neuen Aufgabe sagte Blumenkamp: „Ich habe mich sehr über das Angebot gefreut und freue mich auf die Herausforderung. Ich bin sicher, dass wir das Juniorentreffen so erfolgreich wie bisher fortführen werden.“ ZVG
(c) DEGA P&H online, 17.12.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.