Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartenbau Dual – neuer Studiengang an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Bei dem neuen Studiengang  besteht die Möglichkeit, in insgesamt rund 4,5 Jahren den akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ sowie den Ausbildungsabschluss als Gärtner in den Fachrichtungen des Erwerbsgartenbaus zu erlangen. Es können die Fachrichtungen Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei oder Zierpflanzenbau mit dem regulären Gartenbau-Studium kombiniert werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die reine Studienzeit bis zum Erreichen des Bachelor-Abschlusses besteht aus 7 Semestern - sechs Theorie- und ein Praxissemester. Ein Unterschied zum reinen Bachelor-Studium Gartenbau besteht im dualen System darin, dass dem Studium ein 15-monatiger Aus-bildungsabschnitt vorgelagert ist. Ab dem Sommersemester 2011 startet der neue Studiengang.

Die Ausbildung kann am 1. Juli 2011 beginnen und die Verbundstudierenden steigen im folgenden Jahr zum Wintersemester (1. Oktober) in das Studium mit den regulären Lehr-veranstaltungen ein.

Weitere Ausbildungszeiten erfolgen in Blöcken in den Semesterferien sowie im Rahmen des Praxissemesters. Dabei sind auch - gemäß einer regulären Berufsausbildung - fachspezifische überbetriebliche Ausbildungskurse abzuleisten. Die Berufschule kann in den Zeiten der betrieblichen Ausbildung regional besucht werden.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.hswt.de/info/dual/gb.html


Quelle: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf


(c) DEGA Produktion und Handel online, 16.12.2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren