• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Gebühren: Niedrigere Preise dank Aufgabenvergabe

    Dank der Vergabe von Aufgaben wie dem Grabmachen an einen neuen Dienstleister kann die Gemeinde Weiler-Simmersdorf im Allgäu die Preise für Beisetzungen leicht senken. Im Trend der allgemeinen Meldungen zu Gebührenerhöhungen fällt das positiv auf.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Wie die Tageszeitung „Allgäuer Zeitung“ jetzt berichtet, wurden die Arbeiten neu vergeben, der dabei entstehende Preisvorteil soll an die Bürger weitergegeben werden. Auch Weiler subventioniert seine Friedhöfe und Trauerhallen mit insgesamt 15.000 Euro pro Jahr. Die Gemeinde will die Nutzungsgebühren aber nicht erhöhen, da zum einen bei vielen Menschen bereits eine Kostengrenze erreicht sei und andererseits der Betrieb der Friedhöfe eine „gemeinschaftliche Pflichtaufgabe“ ist, wie der Gemeinderat befand. Da Machen eines einstelligen Grabes kostet in der Gemeinde in Zukunft 300 Euro, für ein Urnengrab sind 85 Euro zu bezahlen. Jam

     

    (c) DEGA P&H online, 3.12.10

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren