Sozialwahlen im Gartenbau: Gemeinsame Liste
- Veröffentlicht am
Und weiter: „Mit dieser fairen Lösung, die wir mit unserer sachlichen und zielorientierten Arbeit seitens ZVG und AGA vorangetrieben haben, konnten wir den Betrieben die immens hohen Durchführungskosten von bis zu einer Million Euro einer Wahlhandlung - dazu hätte der Fall mehrerer Listen geführt - ersparen.“ Damit werden sich alle Bereiche vom produzierenden Gartenbau über den Garten- und Landschaftsbau bis zu den kommunalen Arbeitgebern angemessen in der Struktur wiederfinden, so Mertz abschließend. Die neue Vertreterversammlung wird im Oktober 2011 zusammentreten. (ZVG)
(c) DEGA P&H online, 19.11.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.