Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sozialwahlen im Gartenbau: Gemeinsame Liste

Die Missstimmungen zur Sozialwahl sind beseitigt. „Wir haben es geschafft: Die Namenslisten für die Sozialwahl stehen. Wir sind sehr froh, dass man sich in letzter Minute darauf verständigen konnte, eine gemeinsame Liste einzureichen“, betont Jürgen Mertz, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der gärtnerischen Arbeitgeberverbände (AGA).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Und weiter: „Mit dieser fairen Lösung, die wir mit unserer sachlichen und zielorientierten Arbeit seitens ZVG und AGA vorangetrieben haben, konnten wir den Betrieben die immens hohen Durchführungskosten von bis zu einer Million Euro einer Wahlhandlung - dazu hätte der Fall mehrerer Listen geführt - ersparen.“ Damit werden sich alle Bereiche vom produzierenden Gartenbau über den Garten- und Landschaftsbau bis zu den kommunalen Arbeitgebern angemessen in der Struktur wiederfinden, so Mertz abschließend. Die neue Vertreterversammlung wird im Oktober 2011 zusammentreten. (ZVG)

 

(c) DEGA P&H online, 19.11.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren