Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schnittrosen bei Stiftung Warentest: 18 Anbieter

Die Stiftung Warentest hat Schnittrosen von vier Blumenfachgeschäften, von Blume 2000, Dehner, Fleurop, dem Onlinedienst Valentins und neun Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels getestet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Pflanzen Kölle, Fleurop mit seinen angeschlossenen Blumengeschäften und zwei der Einzelgeschäfte erzielten die besten Ergebnisse.

Kriterien waren Haltbarkeit mit und ohne Frischhaltemittel und das Aussehen beim Kauf. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wurden erfasst, aber nicht bewertet. Die Rosen fast aller Wettbewerber waren belastet, zum Teil mit hochgiftigen Substanzen. Dies schließt auch Blumen mit FLP- oder Fairtrade-Siegel ein.

Die Testergebnisse sind in Ausgabe 2/2007 der Stiftung Warentest und unter www.stiftung-warentest.de (gegen Gebühr) veröffentlicht. cvf

 

www.dega.de, 14. Februar 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren