Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neu bei Landgard: Bio-Zierpflanzen

Mit „florBio“ bietet Landgard, Straelen, ab sofort Zierpflanzen mit EU-Bio-Zertifizierung an. Die mit einem besonderen Etikett versehenen Pflanzen sollen in diesen Wochen in den Abholmärkten in Oberhausen, Hannover, Langerwisch, Korntal-Münchingen und Straelen-Herongen angeboten werden. Das wurde im Rahmen der ersten Ordertage in Straelen-Herongen bekannt gegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Zurzeit gibt es für die Bio-Zierpflanzen mit Klaus Bongartz, Nettetal, nur einen Anbieter. Doch jeder Betrieb, der mindestens eine EU-Bio-Zertifizierung hat oder die schärferen Kriterien eines anderen Verbandes erfüllt – Bongartz: Bioland - und die Qualitätskontrollen bei Landgard erfolgreich durchläuft, kann am Programm teilnehmen.

Die Bio-Ware wird durch eigene Etiketten in einem modischen Fliederton gekennzeichnet, außerdem gibt es Container-Plakate. Mit „purBio“ ist bereits ein Kräutersortiment als Bio-Ware im Angebot. Landgard selbst hat eine Bio-Zertifizierung – sie ist Grundvoraussetzung für eine lückenlose Vermarktung von Bio-Ware.

Der Herbst dieses Jahres gilt als Testphase, kommt das Angebot an, kann es ohne Probleme ausgeweitet werden. Da man Zierpflanzen nicht essen kann, steht als Argument gegenüber den Kunden vor allem die umweltschonende Produktion der Zierpflanzen im Raum, aber auch die bessere Haltbarkeit der Pflanzen, so Bongartz, sei ein wichtiges Pro für Bio-Produktion. Nicht zuletzt scheint es zumindest Bongartz und den ersten Bio-Produzenten mit der alternativen Kulturtechnik zu gelingen, auf konventionellem Wege kaum lösbare Probleme der Pflanzengesundheit in den Griff zu bekommen. Jam

(c) DEGA P&H online, 27.8.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren