IGS Hamburg 2013: Beteiligung am Freilandwettbewerb Stauden und Rosen
- Veröffentlicht am
Auf rund 100 ha Grün- und Brachfläche im Hamburger Stadtviertel Wilhelmsburg entsteht ein Park des 21. Jahrhunderts: eine grüne Oase inmitten der Stadt mit überraschenden Garten- und Wasseranlagen, mit spannenden Sport- und Bewegungsmöglichkeiten und vielen Orten der Ruhe oder Kommunikation.
Gemeinsam mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) ist die IGS 2013 zentraler Motor für das Hamburger Stadtentwicklungsprogramm „Sprung über die Elbe“. Die Parkgestaltung im Herzen der Elbinsel nimmt eine besondere Stellung bei der Entwicklung des Stadtviertels und seiner internationalen Bewohnerschaft ein.
In diesem modernen Park sollen ebenso die Pflanzungen interessant und unerwartet, vielfältig und in hoher Qualität dem Besucher präsentiert werden. Die Planungen für die Ausstellungsbereiche „Stauden“ und „Rosen“ in den sieben „Welten“ haben nun begonnen.
Die Verantwortlichen der IGS 2013 Hamburg rufen die Gärtnerinnen und Gärtner auf, sich am gärtnerischen Wettbewerb der IGS Hamburg 2013 zu beteiligen. Das Ausstellergespräch für die Staudenbereiche findet am 4. Dezember und für den Rosenboulevard am 11. Dezember 2010 in Hamburg-Wilhelmsburg statt.
Weitere Informationen und unverbindliche Anmeldung:
Internationale Gartenschau Hamburg 2013, Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte DBG, Pollhornbogen 18, 21107 Hamburg, Tel. 040 226 31 98 60/ 0172 25 13 705, Fax 040 226 31 98 96,
E-Mail: renate.behrmann@igs-hamburg.de. (IGS2013)
(c) DEGA P&H online, 23.7.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.