BGM Düsseldorf feiert 60. Geburtstag
- Veröffentlicht am
Bei fast tropischen Temperaturen geriet die Veranstaltung bei guter Musik, kühlen Getränken und einer pfiffigen Moderation mit interessanten Interviews zu einem freundschaftlichen Treffen von Kunden und Anbietern, sowie deren Familienmitgliedern und Mitarbeitern.
Der Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Rieger stellte in seinem Rückblick die Erfolgsgeschichte des Marktes dar. Seit Gründung ist der Blumengroßmarkt Düsseldorf eine bedeutende Vermarktungseinrichtung für die Gärtner und Händler der Region geworden. Unter dem Motto „Früher ist frischer“ werden seit 1950 täglich ab fünf Uhr die vielseitigen Erzeugnisse von den Mitgliedern angepriesen, fachgerechte Beratung und herzhaftes Miteinander inklusive. Diesen rauen Charme hat sich der BGM bis heute erhalten, dennoch „geht es immer nett, menschlich und besonders fair zu“, betonte Geschäftsführer Peter Hecker.
Ebenfalls zur Erfolgsgeschichte zählt die Internationalität der Mitglieder, die das heutige Marktbild prägt und ihren Beitrag zur „gelebten Integration“ leistet. Bis heute ist der Blumengroßmarkt Düsseldorf an seinem ursprünglichen Standort auf dem städtischen Großmarktgelände an der Ulmenstraße zu finden. 75 Anlieferer starten dort an jedem Morgen mit frischer Ware aus der Region und fernen Ländern. BGM
(c) DEGA P&H online, 2.7.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.