Orchideen im Blickpunkt
- Veröffentlicht am
- Orchideen von Miquel in Billerbeck hat sich für ein breiteres Sortiment in der Produktion entschieden, seit die frühere Hauptkultur Phalaenopsis unter starken wirtschaftlichen Druck geraten ist.
- Das Unternehmen Prins Orchidee in Monster/NL ist Weltmarktführer bei Cymbidien, die als Geschenkartikel verpackt werden.
- P.P. Orchideeen in Naaldwijk/NL hat sich auf Paphiopedilum spezialisiert und züchtet bei diesen auch.
- Fast einen botanischen Garten bietet die Gärtnerei von Marko Holm in Bedburg, weil der Inhaber auf große Vielfalt setzt.
Im Interview erzählt Stephan von Rundstedt, wie er die Entwicklung am Orchideenmarkt sieht und warum er davon ausgeht, dass die Preise wieder steigen werden. Stephan von Rundstedt ist Geschäftsführer der Bock Bio Science GmbH in Bremen, die in ihren Gewebelabors viele Orchideen vermehrt.
Dr. Susanne Amberger-Ochsenbauer hat im Januar am Internationalen Orchideensymposium in Taiwan teilgenommen und berichtet, über welche Themen dort gesprochen wurde. Außerdem stellt sie in kurzer Form ein paar Gärtnereien aus diesem spannenden Land vor.
Last but not least hat sich Wolfgang H. Orlamünde die Mühe gemacht, einen Überblick buntblättriger Orchideen zu geben. Auch wenn Orchideen natürlich in erster Linie wegen ihrer bezaubernden Blütenformen und -farben beliebt sind, kann dieser Aspekt möglicherweise für den einen oder anderen Produzenten interessant sein.
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit, schon jetzt durchs neue Heft zu blättern, auch wenn Sie dieses noch nicht per Post erhalten haben. Loggen Sie sich auf unserer Homepage ein und lesen Sie die Texte ONLINE.
Falls Sie noch kein Abonnent sind - lassen Sie sich doch einladen in den Kreis unserer Leser und erhalten Sie monatlich spannende Hefte rund um den Gartenbau. ck
(c) DEGA P&H online, 21,5,10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.