Schnittblumenindustrie in Uganda: Unwürdige Arbeitsbedingungen
- Veröffentlicht am
Demnach verdienen Blumenarbeiterinnen im Schnitt nur 30 Dollar pro Monat. Regelmäßig müssen sie unbezahlte Überstunden leisten und erhalten keine ausreichende Schutzkleidung gegen Pestizide. Festverträge sind die Ausnahme. Wer krank wird oder sich gewerkschaftlich betätigt, wird rasch entlassen. Schwangere erhalten einen Monat unbezahlten Mutterschutz. „Mit dieser Art von Investitionen wird weder Hunger bekämpft noch ländliche Entwicklung gefördert“, schlussfolgert Gertrud Falk, Koordinatorin der Blumenkampagne bei FIAN Deutschland. „Wachstum und neue Arbeitsplätze im Exportsektor verringern den Hunger nur dann, wenn soziale Rechte in den Betrieben durchgesetzt werden.“ FIAN
www.dega.de, 31. Oktober 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.