Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ISU: Drei Staudendiplome verliehen

Die Internationale Stauden-Union (ISU) zeichnet alle zwei Jahre anlässlich ihres Kongresses Stauden-Neuheiten mit ISU-Diplomen aus. Dieses Jahr bekamen von 40 bewerteten Stauden drei ein Diplom.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Astilbe ‘Colorflash’, eingeführt von Guus Boon, De Vroomen Holland Garden Products, Lisse/NL, ist eine der diesjährigen diplomierten Stauden. ‘Color Flash’ wurde von einem Liebhaber aus Emst/NL gezüchtet und nach seinem Tod in seinem züchterischen Nachlass entdeckt. Die Eltern sind nicht bekannt. Die Pflanze ist 45 bis 50 cm hoch. Auffallend sind die Blätter, die im Austrieb frischgrün sind, später in orangen und roten Tönen leuchten. Die Blüten sind rosarot und in 10 bis 15 cm langen fedrigen Blütenständen angeordnet. Blütezeit ist Juli/August. Eine Staude für halbschattige bis schattige Standorte, die vor allem durch ihre Blätter wirkt.

Außerdem wurden Heliopsis helianthoides var. scabra ‘Summer Nights’ und Penstemon × mexicale ‘Sunburst Amethyst’, eingeführt von der Jelitto Staudensamen GmbH, Schwarmstedt, prämiert.

Heliopsis helianthoides var. scabra ‘Summer Nights’ wird 120 bis 160 cm hoch. Die Blüten sind einfach, goldgelb mit orangefarbener Mitte und bis zu 6 cm groß. Blütezeit ist von Juli bis September. Das Laub ist purpurrot im Austrieb. Auch die Stiele sind dunkel rotbraun getönt. Die Rabattenstaude ist sehr gut für den Schnitt geeignet. Gezüchtet wurde sie von Dale Hendricks, North Creek Nurseries USA.

Penstemon × mexicale ‘Sunburst Amethyst’ ist eine Züchtung von mexikanischen und amerikanischen Penstemon-Arten der Firma Jelitto. Die Höhe der Pflanze ist 50 cm. Die sehr reich blühende Pflanze trägt purpurfarbene Röhrenblüten mit weißer Mitte. Blütezeit ist von Juni bis September. Sie kann in Pflanztrögen, Steingärten oder Rabattenpflanzungen verwendet werden.
Zur Bewertung zugelassen sind Stauden, die nicht länger als fünf Jahre auf dem Markt sind. Die Stauden werden jeweils ein bis zwei Jahre im Voraus in einem Sichtungsgarten angepflanzt und zum Kongress von einer international zusammengesetzten Jury bewertet. Die diplomierten Stauden werden anschließend im ISU-Jahrbuch und auf www.isu-perennials.org vorgestellt. Red

 

www.dega.de, 25. Oktober 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren