Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schleswig-Holstein: 180 Gärtner und Baumschuler freigesprochen

Zusammen mit dem neuen Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein führten der Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. sowie der Gartenbauverband Nord e.V. die diesjährige Freisprechungsfeier im Bereich Produktionsgartenbau in Schleswig-Holstein (Gärtner der Fachsparten Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Gemüsebau, Obstbau, Staudengartnerei und Zierpflanzenbau) erstmals in Ellerhoop-Thiensen durch. 151 junge Auszubildende haben erfolgreich ihre Berufsausbildung im Schleswig-Holsteiner Gartenbau abgeschlossen – damit ist der Gartenbau der beliebteste Ausbildungsbereich im Agrarsektor in Schleswig-Holstein
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Besten in Ihrem Fach – die frisch gebackenen Baumschul-Gärtner Nele Pein, Christian Heinig,  Stephanie Beutling und Christian Schwander mit Arnd Schurig vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Die Besten in Ihrem Fach – die frisch gebackenen Baumschul-Gärtner Nele Pein, Christian Heinig, Stephanie Beutling und Christian Schwander mit Arnd Schurig vom Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Artikel teilen:
Freisprechung der Baumschul-Auszubildenden
In diesem Jahr haben in der Fachrichtung Baumschule 52 Auszubildende und 7 Werker (45 männlich, 14 weiblich) an den Prüfungen teilgenommen, davon 41 erfolgreich (34 Gärtner und 7 Werker im Gartenbau). Bei der Werkerausbildung handelt es sich um eine Ausbildung für Lernbehinderte nach § 48 Berufsbildungsgesetz mit dem Ziel der Eingliederung in die Arbeitswelt.

Den erfolgreichen Kandidaten wurden die Zeugnisse überreicht durch Hermann Früchtenicht, Kammerpräsident, Arnd Schurig, Vorsitzender des Ausschusses „Sozialpolitik und Ausbildung“ im BdB-Landesverband sowie durch Christiane Nissen, Bildungsbeauftragte und stellvertretende Leiterin des Gartenbauzentrums der Landwirtschaftskammer.

Die besten Kandidaten in der Fachsparte Baumschule sind in diesem Jahr:
Christian Schwander 1,21 (Hachmann Baumschulen, Barmstedt), Stephanie Beutling 1,64 (Baumschule Hachmann, Barmstedt), Christian Heinig 1,86 (Eggert Rohwer Baumschulen, Gnutz) und Nele Pein 1,94 (H. Heydorn sen. Baumschulen, Bevern). Diese besten Kandidaten wurden mit einem Buchpreis vom BdB-Landesverband geehrt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren