BUGA Koblenz 2011: 1. Ausstellertreffen
- Veröffentlicht am
Gut 90 Aussteller, darunter außergewöhnlich viele Erstaussteller, trafen sich in dieser Woche in Koblenz, um sich vom Ausstellungsbevollmächtigten der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG), Rainer Berger, das geplante Gelände zeigen zu lassen. Die Reaktion: spontane Begeisterung vieler Gärtner. „Der gewachsene Baumbestand bietet ein wunderbares Ambiente für unsere Gräber, ohne zu schattig zu sein. Ich bin sicher, dass sich hier viele Besucher lange aufhalten werden“, fasste Josef Knostmann, im BdF verantwortlich für die Organisation des Ausstellungsteiles, die örtlichen Gegebenheiten nahe der Festung Ehrenbreitstein zusammen.
Auf der BUGA Koblenz werden die Friedhofsgärtner mit einem Novum punkten: Alle Aussteller, ob Friedhofsgärtner oder Steinmetze, werden sich verschiedenen Themen unterwerfen und diese in ihrer Arbeit umsetzen. Die 120 Mustergräber werden in sechs Themen eingeteilt: Neue Lebenswelten, Spiel mit Farben, Akzenten und Kontrasten, Symbolsprache, Spannungsräume – Formen, Strukturen, Texturen, Außergewöhnliche Pflanzen und Pflanzenkombinationen sowie Lebenslinien lauten die Arbeitstitel. Daneben wird es auch wieder den Memoriam-Garten und Ausstellergemeinschaften geben. Neu ist die Idee, die Entwicklung der Grabgestaltung in den vergangenen Jahrhunderten darzustellen. Im Eingangsbereich werden junge Aussteller gemeinsam außergewöhnliche, moderne Grabgestaltung im Sinne der aktuellen Imagekampagne „Es lebe der Friedhof!“ zeigen. Jeder Aussteller wird zu seiner individuellen Umsetzung des ihm zugelosten Themas eine Erklärung abgeben, die den Besuchern als Erläuterung zur Verfügung gestellt werden. Die öffentliche Zulosung von Gräbern und Grabzeichen findet am 2. September in Koblenz statt.
Die Stimmung am Ende des ersten Ausstellertreffens unter den Friedhofsgärtnern war eine zufriedene. „Das Konzept überzeugt und mit der Umsetzung der neuen Ideen werden wir bei den Besuchern noch mehr Aufmerksamkeit erreichen. Wir rheinland-pfälzischen Friedhofsgärtner freuen uns ganz besonders auf die BUGA in Koblenz“, fasste Heiner Koch, Friedhofsgärtner in Frankenthal und Vorsitzender des Arbeitskreises „Pflanze“ beim BdF, dieses Treffen zusammen. ZVG
(c) DEGA P&H online, 26.2.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.