IPM Essen: Erfolgreicher „Tag der Ausbildung“
- Veröffentlicht am
Im Gespräch mit Ausbildern und Auszubildenden stellte die Moderatorin Stephanie Schmidt die Vielseitigkeit der sieben Fachrichtungen des Ausbildungsberufes Gärtner und die Kreativität der Floristen vor. Dabei wurden Ausbildungsvoraussetzungen, typische Arbeiten sowie die Zukunftsperspektiven deutlich gemacht.
An fachrichtungsbezogen gestalteten Stationen erfuhren die Schüler von den Praktikern die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie sich Jugendliche im Gartenbau erfolgreich qualifizieren können. Ihr positives Feedback zeigte, dass die interessante Präsentation auf der IPM ein wichtiger Bestandteil in der Berufswahlorientierung darstellt.
Abgerundet wurde der Infotag durch ein Schülerquiz, das quer über die Internationale Pflanzenmesse führte. Die Beantwortung eines Fragebogens informierte die Jugendlichen und vermittelte ihnen einen positiven Eindruck vom Gartenbau mit teilweise hochtechnisierten Arbeitsfeldern.
Die Landesverbände Gartenbau Rheinland und Westfalen-Lippe, der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW, der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer sowie der Fachverband Deutscher Floristen - Bundesverband - und die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen luden mit Unterstützung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und der Messe Essen zu dieser erfolgreichen Nachwuchswerbeveranstaltung ein.
Weitere Informationen zur Ausbildung im Gartenbau und der Floristik unter www.beruf-gaertner.de oder www.fdf.de. ZVG/LVR
(c) DEGA P&H online, 5.2.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.