Lübeck: Gewächshäuser brechen unter Schneelast zusammen
- Veröffentlicht am
Die Venlo-Gewächshäuser hielten dabei dem Schneefall am 28. und 29. Januar in Verbindung mit den aufgetretenen Schneeverwehungen nicht mehr Stand. Die Schäden ereigneten sich in zwei Gartenbaubetrieben im Großraum Lübeck. Während in einem Betrieb in Schönberg zwei Gewächshäuser mit einer Gesamtfläche von 2.400 m² zusammenbrachen, waren in der anderen Gärtnerei in Stockelsdorf drei Gewächshäuser mit insgesamt 1.500 m² betroffen.
In beiden Fällen sind auch große Teile der Inneneinrichtung sowie die sich darin befindlichen Kulturen (Primeln, Hornveilchen, Violen) betroffen. Bei dem plötzlich auftretenden „Schneesturm“ stand nicht genügend Zeit zur Verfügung, um geeignete Abwehrmaßnahmen zum Schutz der Häuser zu ergreifen.
Die Gartenbau-Versicherung weist darauf hin, dass zur Vermeidung von Schneedruckschäden bei beginnendem Schneefall wärmedämmende Maßnahmen auszusetzen sind und - soweit kulturtechnisch vertretbar - eine schneeabtauende Temperaturerhöhung vorzunehmen ist. Unmittelbar nach Ende des Schneefalls ist eine gleichmäßige Entlastung der Dachflächen durch Schneeräumen notwendig. Alternativ ist ein Unterstützen von gefährdeten Stellen angeraten. (GV)
(c) DEGa P&H online, 5.2.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.