Flowertrials und EuroTrials 2010 unter einem Dach
- Veröffentlicht am
Der Entscheidung vorausgegangen war der Beschluss der Flowertrials, bei der Sortenschau vom 15. bis 18. Juni 2010 eine dritte neue Ausstellungsregion in Deutschland, „Rheinland-Westfalen“, zu etablieren. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis langjähriger Bemühungen, beide bisher zeitgleich in der Kalenderwoche 24 in Deutschland und den Niederlanden stattfindenden Veranstaltungen zusammenzuführen.
Zu den deutschen Unternehmen, die sich 2010 neu unter dem Dach der Flowertrials präsentieren, gehören Gartenbau Bongartz (Korschenbroich), Brandkamp (Isselburg-Anholt), Dümmen (Rheinberg), PAC Elsner (Dresden), Geranien Endisch (Hagenbach), Kientzler (Gensingen), Westhoff Gartenbau (Südlohn). Die Unternehmen GGG Grünewald (Lünen-Altlünen) und Nebelung (Everswinkel) hatten sich bereits 2009 neben den Eurotrials auch an den Flowertrials in den Niederlanden beteiligt.
Zu den weiteren Züchtern, die sich schon mehrere Jahre an den Flowertrials in den Niederlanden beteiligen und Mitglieder der Fachgruppe Jungpflanzen sind, gehören Benary (Hann. Münden), Fides Deutschland (De Lier), Florensis Deutschland (Stuttgart) und Syngenta Flowers (Hillscheid).
Genauere Informationen über die Flowertrials 2010 und speziell zu den Ausstellern in der neuen dritten Region „Rheinland-Westfalen“ im Internet unter www.flowertrials.nl.
Die FlowerTrials starteten im Jahre 2003 in den Niederlanden mit 5 führenden Unternehmen aus dem Topf- und Beetpflanzenbereich. Im Jahr 2009 war die Anzahl der Teilnehmer in den beiden bisherigen Ausstellungsregionen „Aalsmeer“ und „Westland“ bereits auf 22 angewachsen. Durch die neuen Aussteller in der Region „Rheinland-Westfalen“ und 4 neue holländische Unternehmen zählen die FlowerTrials aktuell 31 Mitglieder. Die FlowerTrials ® sind damit die führende europäische Sortenschau in der Woche 24 für aus Stecklingen oder Samen produzierten Topf- und Beetpflanzen.
Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ), Bonn
(c) DEGA P&H online, 5.2.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.