Blumen in deutschen Supermärkten: 15 bis 21% Marktanteil
Wegen der großen Bedeutung des Absatzes von Blumen und Pflanzen in deutschen Supermärkten hat die Productschap Tuinbouw/NL ihre jährliche Beobachtung des Markts auch 2005 fortgesetzt.
- Veröffentlicht am
Bei Schnittblumen blieb der Marktanteil der Supermärkte stabil. Wie schon 2004 wurden im vergangenen Jahr rund 15 % der Schnittblumen in Deutschland über diese Schiene vermarktet. Aldi hat den größten Marktanteil, gefolgt von Rewe und Edeka. Der Marktanteil der Supermärkte bei Topfpflanzen beträgt rund 21 %. Hier führt nun Markant vor Edeka die Verkaufsliste an.
Der Marktanteil bei den Beet- und Balkonpflanzen betrug im Jahr 2005 mit rund 17 % etwas weniger als im Jahr 2004. Dieses Marktsegment führt erneut Aldi an. HR
www.dega.de, 13. Juni 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.