INDEGA auf IPM 2010 mit neuem Standplatz
Nach Freiwerden einer größeren Standfläche in Halle 3 belegt die Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA), Wachtberg, mit einem Gemeinschaftsstand mit sechs Teilnehmern eine Fläche von 145 m² in Halle 3.
- Veröffentlicht am
Mit den Firmen Evonik Röhm, ISK – Industrielle Systeme und Klimatechnik Leipzig, Karasto Armaturenfabrik Oehler, Kuba Heizungsbau, Renolit Ondex und Siemens, Sektor Industrie, Division, Industrielösungen, präsentieren sich sechs renommierte Firmen am Gemeinschaftsstand (Halle 3, Stand 141). Die INDEGA selbst verfügt an ihrem Stand über eine größere Wintergartenfläche mit Lounge für Besprechungen und möchte sich als Anlaufstelle für das interessierte Fachpublikum darstellen.
Im Rahmen der IPM Eröffnungsveranstaltung findet wieder die Verleihung der INDEGA–Preise für technischen Fortschritt im Gartenbau statt. Der INDEGA – Abend, ein geselliges Beisammensein nach Messeschluss, wird am Donnerstag, 28.01. am neuen Standplatz durchgeführt.
Außerdem veranstaltet die INDEGA gemeinsam mit dem Verlag Eugen Ulmer und der Messe Essen das Internationale Gartenbauforum Osteuropa. Im Mittelpunkt steht die Ukraine als Gartenbauland. Nähere Infos dazu finden Sie HIER.
INDEGA
Im Rahmen der IPM Eröffnungsveranstaltung findet wieder die Verleihung der INDEGA–Preise für technischen Fortschritt im Gartenbau statt. Der INDEGA – Abend, ein geselliges Beisammensein nach Messeschluss, wird am Donnerstag, 28.01. am neuen Standplatz durchgeführt.
Außerdem veranstaltet die INDEGA gemeinsam mit dem Verlag Eugen Ulmer und der Messe Essen das Internationale Gartenbauforum Osteuropa. Im Mittelpunkt steht die Ukraine als Gartenbauland. Nähere Infos dazu finden Sie HIER.
INDEGA
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.