"Memoriam-Garten" ausgezeichnet
Das Kooperationsprojekt "Memoriam-Garten", das auf der BUGA in Schwerin zu sehen ist, wurde in der Kategorie „Kooperation/Betriebsorganisation“ mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2009 ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
Der Preis des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wurde auf dem Gelände der Bundesgartenschau Schwerin, im Rahmen des Deutschen Gartenbautages von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner an die Verantwortlichen übergeben. Der "Memoriam-Garten" ist ein innovatives Gestaltungskonzept eines Gemeinschaftsgrabfeldes als Alternativangebot zur namenlosen Bestattung. Zur BUGA Schwerin 2009 wurde ein solcher Garten der Erinnerung erstmals gestaltet, bepflanzt und den Besuchern präsentiert. An dem Konzept haben Friedhofsgärtner und Steinmetze gemeinsam gearbeitet. Eine gelungene Kooperation, wie das sichtbare Endprodukt im Hippodrom sowie die begehrte Auszeichnung mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2009 zeigt. Mit dem „Memoriam-Garten“ wird den Hinterbliebenen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geboten, in dem auch die langjährige Grabpflege der Anlage enthalten ist. Mehr Informationen unter www.memoriam-garten.de. ZVG
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.