Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues Internet-Angebot der AMI gestartet

Das neue Internet-Angebot der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) ist jetzt auf www.marktundpreis.de gestartet. Für die Land- und Ernährungswirtschaft hat die AMI verschiedene Online-Monitore entwickelt, die tagesaktuell über die Bewegungen an den landwirtschaftlichen Märkten informieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit den Online-Monitoren Obst und Gemüse, Milchwirtschaft, Vieh- und Fleischwirtschaft,
Getreide, Ölsaaten und Kartoffeln deckt die AMI bereits die wichtigsten Bereiche der Agrarwirtschaft ab. Dazu starten in den nächsten Wochen die Online-Monitore Rohstoffe,
Düngemittel, Bioenergie und Öko-Landbau.

„Die AMI Online-Monitore passen ideal zu den sich immer schneller drehenden landwirtschaftlichen Märkten. Landwirte und Unternehmer bekommen hier tagesaktuelle Nachrichten, Preise und Kommentare in beispielloser Informationstiefe“, erklärte Christian Alter, Geschäftsführer der AMI GmbH, zum Start des neuen Internetangebots.

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ist als Gesellschafter an der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH beteiligt. Sie wurde von der Agrarbranche ins Leben gerufen, nachdem das Bundesverfassungsgericht im Februar mit seinem Urteil zum Absatzfondsgesetz die Finanzierungsgrundlage für die Arbeit der damals noch existierenden Zentralen Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) entzogen hatte.

Einen Überblick über das Angebot der AMI gewinnen Sie auf www.marktundpreis.de.

In der ersten Augustwoche können die Online-Monitore der AMI kostenfrei getestet werden.

ZVG/AMI
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren