Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Meisterbriefe an 91 Gärtnerinnen und Gärtner in Bayern verliehen

25 Gärtnerinnen und 66 Gärtnern aus ganz Bayern hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner Ende Juli auf der Regionalgartenschau in Rain am Lech ihre Meisterbriefe überreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
50 der frisch gebackenen Meisterinnen und Meister kommen aus dem Garten- und Landschaftsbau, 23 aus dem Zierpflanzenbau, zwölf aus dem Bereich Baumschule, fünf aus der Staudengärtnerei und einer aus dem Friedhofsgartenbau. Den 17 Jahrgangsbesten sowie drei Fachagrarwirten für Baumpflege und Baumsanierung überreichte der Minister zusätzlich den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung.

Der Freistaat Bayern bietet nach den Worten des Ministers mit den Fach- und Technikerschulen in Veitshöchheim, Fürth und Landshut sowie dem Studiengang Gartenbau an der Fachhochschule und der Technischen Universität in Weihenstephan vielfältige Bildungsmöglichkeiten für Gärtner. Grundlage für die gute Resonanz ist laut Brunner die konsequente Ausrichtung der Bildungsinhalte an den Anforderungen der Praxis. Die Durchlässigkeit zwischen schulischen und beruflichen Bildungsgängen werde laufend verbessert: So erhalten jetzt die Absolventen der Meisterprüfung sowie vergleichbarer Abschlüsse nach einem Beratungsgespräch den allgemeinen Hochschulzugang. PR
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren