Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dr. Bente Jacobsen neu im ZVG

Zum 1. Juli 2009 übernahm Dr. Bente Jacobsen die Leitung des Projektes „Aufbau einer Informationsplattform zur Förderung des effizienten Energieeinsatzes im Gartenbau“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Sie folgt damit Kirsten Binder, die innerhalb des ZVG zur Bundesgeschäftsstelle des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) gewechselt ist.

Nach ihrer Ausbildung zur Staudengärtnerin hat Dr. Bente Jacobsen an der Technischen
Universität München in Freising-Weihenstephan Gartenbau studiert. Während ihrer Promotion
an der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigte sie sich mit der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Gartenbaus im Vergleich zur europäischen Konkurrenz.

Bisher war Dr. Bente Jacobsen beim Presse- und Informationsdienst Agra-Europe in Bonn tätig.
Das Projekt „Aufbau einer Informationsplattform zur Förderung des effizienten Energieeinsatzes
im Gartenbau“ hat zum Ziel, den Austausch von Informationen über den effizienten Energieeinsatz zwischen Wissenschaft und Praxis sowie das Aufzeigen beispielhafter Lösungen für den Gartenbau zu fördern. Das hierfür eingerichtete Energieportal
(www.energieportal-hortigate.de) ist als gesondertes Modul des Wissensnetzwerkes „hortigate“
(www.hortigate.de) angelegt.

Das Projekt soll dazu beitragen, die Branche auf das vom
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) geplante Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau vorzubereiten und bei der Umsetzung zu begleiten. Es wird aus Mitteln des BMELV über
die Bundesanstalt für Landwirtschaft gefördert.

ZVG
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren