Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Salatpreise im freien Fall

Die Salatpreise haben im Discount ein ruinöses Preistief erreicht. 9 Cent Angebots­preis für den Kopfsalat sind ein Beispiel für die negative Preisspirale im deutschen Gemüse­bau, insbesondere aber bei den Salaten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit diesen Preisen sei in Deutschland kein wirt­schaftlicher Anbau von Salaten möglich, erklärte der Bundesausschuss Obst und Gemüse im Deutschen Bauernverband (DBV). Es könne und dürfe nicht sein, dass qualitativ hochwer­tiges frisches Gemüse zu solchen Ramschpreisen vermarktet werde. Hier sei dringend ein Umdenken erforderlich, betonte der DBV. Die Erzeuger bräuchten un­bedingt einen zumindest kostendeckenden Preis, wenn auch in Zukunft frisches Obst und Gemüse angeboten werden soll. Die derzeitige Preisgestaltung – zumindest in Teilen des Lebensmitteleinzelhandels – setze dies über kurz oder lang aufs Spiel. DBV
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren