EuroTrials 2009 – die Sortenschauen der Trendsetter
Die Kalenderwoche 24, Anfang Juni, ist ein wichtiger Termin für Produzenten und
Einkäufer aus der ganzen Welt, um sich bei den Sortenschauen der europäischen Beet- und
Balkonpflanzen-Züchter über Neues, Trends und Verkaufsideen für die kommende Saison
zu informieren. Unter dem Dach der Euro Trials stellten auch zehn bekannte Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen aus Deutschland und den Niederlanden ihre Neuheiten und das
Gesamtsortiment in aufwändig gestalteten Gewächshaus-Präsentationen und Schaugärten
vor.
- Veröffentlicht am
Die Konzentration der Sortenschau auf West-Deutschland und drei Standorte in den Niederlanden gab den Besuchern die Möglichkeit, in nur wenigen Tagen einen umfassenden
Überblick über die Sortimente der europäischen Züchter zu erhalten. Im Westen Deutschlands zeigten die Firmen Bongartz (Korschenbroich), Dümmen (Rheinberg), PAC Elsner (Gelände der Firma Westhoff in Südlohn), Geranien Endisch (Endisch in Hagenbach und Gelände Firma Bongartz, Korschenbroich), Jungpflanzen Grünewald (Lünen-Altlünen),
Kientzler (Gensingen), Nebelung (Everswinkel), Westhoff Gartenbau (Südlohn) ihr Sortiment.
In den Niederlanden präsentierten sich im Raum Westland die Firmen Brandkamp (Gelände
Firma Pot- & Perkplantenkwekerij P. van der Plas, Maasdijk), GGG Grünewald
(s`Gravenzande) und im Raum Aalsmeer die Firma Agrexco (Rijsenhout).
Die nächsten europäischen Sortenschauen werden im Juni 2010 stattfinden.
ZVG/FGJ
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.