• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Blumencorso in Rain am Lech begeisterte 55000 Besucher

    Die kleine Stadt Rain erlebte am vergangenen Sonntag einen rekordverdächtigen Besucheransturm. Über 55000 Schaulustige wollten unbedingt beim großen Blumencorso im Rahmen der Landesgartenschau in der Tillystadt dabei sein.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Dehner
    Artikel teilen:
    Fantasievolle Prunkwagen, etliche Musikkapellen, Vereine und Chöre sowie jede Menge attraktiv dekorierter Begleitfahrzeuge wie Traktoren, antike Feuerwehrwagen und Oldtimer, geschmückt mit tausenden Schnittblumen, wetteiferten um Beifall.

    „Die Mühe hat sich gelohnt“, freut sich Wolfgang Graeser, Geschäftsbereichsleiter Grün beim Mitveranstalter, dem ortsansässigen Traditionsunternehmen Dehner.

    Die Zahl der Besucher war sechs Mal so hoch wie die Zahl der Einwohner von Rain/Lech. Dennoch gab es keinerlei logistische Probleme. So zeigte sich auch Bürgermeister Gerhard Martin mit der Organisation und Durchführung äußerst zufrieden. „Haben wir mit dieser außergewöhnlichen und volksnahen Veranstaltung doch bewiesen, dass auch eine kleine Stadt wie wir Großes realisieren kann.“

    Tatsächlich übertrifft die Landesgartenschau „Natur in Rain“, die vor rund drei Wochen eröffnet wurde und noch bis Ende August läuft, bereits jetzt alle Besucherprognosen. Bisher haben rund 100000 Blumenliebhaber die Gartenschau besucht.

    Beim nächsten Großereignis am 4. und 5. Juli können Besucher die Faszination des Heißluftballonfahrens aus nächster Nähe erleben. Anlässlich der Dehner-Ballontage treten 50 Teams zu einer Wettfahrt an. Den Abschluss bildet das kunstvoll inszenierte Ballonglühen auf dem Festgelände. Zum Finale am Sonntag erwartet die Besucher ab 22.30 Uhr ein musikalisches Höhenfeuerwerk.

    Wer in einem Ballon mitfahren möchte, ist mit 160 Euro dabei. Karten gibt es während der Landesgartenschau vor Ort, über die Service-Hotline der Stadt Rain (09090/77 53 31) oder über www.dehner.de.

    PR
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren