Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BUGA: Kein Schadpilz an Euonymus

Einige Euonymus-Sorten, besonders betroffen war die weißbunte Variante Euonymus fortunei ‚Emerald’n Gaiety’, litten nach der Erstbepflanzung im Wettbewerb der Friedhofsgärtner bei der BUGA Schwerin sehr. Bei Untersuchungen wurde jedoch kein Schadpilz gefunden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Laubverluste und völliges Verkahlen wurde bei den Pflanzen festgestellt. Die Untersuchungen durch verschiedene Pflanzenschutzämter bestätigten den Verdacht jedoch nicht, dass sich ein Pilz ausbreitet. Bereits zur Sommerbepflanzung Anfang Juni sahen die meisten der betroffenen Pflanzen wieder gut aus. Bei einigen Ausstellern besteht aber der Verdacht, dass das von der BUGA gestellte Substrat für die Bepflanzung einen Einfluss gehabt haben könnte, andererseits scheint auch die Herkunft der Pflanzen eine Rolle zu spielen – Stichwort „mangelnde Abhärtung“. Jam
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren