Aeternitas-Umfrage: Das örtliche Friedhofsbild
Aeternitas, die Verbraucherinitiative Bestattungskultur, möchte mit Hilfe der Umfrage aufzeigen, welche Wertschätzung die Friedhöfe hinsichtlich der Präsentation ihren Benutzern gegenüber erfahren. Befragt wurden bis jetzt 53 Friedhofsverwalter und Bestatter.
- Veröffentlicht am
Den Pflegezustand der örtlichen Friedhöfe beurteilen die Umfrageteilnehmer überwiegend mit gut bis befriedigend (Durchschnitt 2,5). Auch der Qualität der Grabmale attestieren sie ein ordentliches Niveau (Durchschnitt 2,6). Die Zusammenarbeit der Akteure auf dem Friedhof untereinander bewerten die Befragten mit der Durchschnittsnote 2,1. Entgegen dem landläufigen Trend schätzen nur ein Achtel der Befragten die Zahl der Bestattungen vor Ort als rückläufig ein.
Die Zahl der Sozialbestattungen rückt in den Vordergrund: Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer beobachten bei sich vor Ort einen Anstieg. Beim Thema Kundenservice offenbart sich Steigerungspotential. Trauercafés gibt es nach Angaben der Befragten nur bei 25 % und Begegnungsstätten bzw. Infocenter nur bei 19 % der Friedhöfe vor Ort. Allerdings verfügen drei Viertel der Friedhöfe über Beratungsbüros. Nach Einschätzung der Befragten sind die Bürger überwiegend zufrieden mit ihren Friedhöfen, lassen aber bürgerschaftliches Engagement vermissen.
Um einen genaueren Eindruck vom örtlichen Friedhofsbild in Deutschland zu bekommen, wird die Umfrage fortgesetzt. Alle Umfrageteilnehmer, die Aeternitas ihre Daten liefern, erhalten auf Wunsch eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse. PR
Sie finden den Online-Fragebogen im Internet unter
http://entwicklung3.aeternitas.de/umfragen/daten/2009_03_06__10_42_18
Die Zahl der Sozialbestattungen rückt in den Vordergrund: Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer beobachten bei sich vor Ort einen Anstieg. Beim Thema Kundenservice offenbart sich Steigerungspotential. Trauercafés gibt es nach Angaben der Befragten nur bei 25 % und Begegnungsstätten bzw. Infocenter nur bei 19 % der Friedhöfe vor Ort. Allerdings verfügen drei Viertel der Friedhöfe über Beratungsbüros. Nach Einschätzung der Befragten sind die Bürger überwiegend zufrieden mit ihren Friedhöfen, lassen aber bürgerschaftliches Engagement vermissen.
Um einen genaueren Eindruck vom örtlichen Friedhofsbild in Deutschland zu bekommen, wird die Umfrage fortgesetzt. Alle Umfrageteilnehmer, die Aeternitas ihre Daten liefern, erhalten auf Wunsch eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse. PR
Sie finden den Online-Fragebogen im Internet unter
http://entwicklung3.aeternitas.de/umfragen/daten/2009_03_06__10_42_18
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.