BUGA Schwerin: Preisverleihung für "Duft der Farbe"
- Veröffentlicht am
Jochen Sandner, BUGA-Geschäftsführer, bezeichnete in seiner Begrüßungsrede die Blütenpracht als bisheriges Hallenschau-Highlight.
Die bunten Sommerblumen fallen besonders ins Auge. Dazwischen: in der Apotheke ein Efeu-Sortiment mit vielen Informationen zur Anzucht der Pflanzen. Im Salon geben riesige Solitärpalmen und Gehölze den Rahmen für prächtige Orchideen und Tillandsien, traumhafte Rosenblüten und Schnittblumen. Die liebevolle Gestaltung mit geschmückten Stühlen, einer Sitzgruppe aus Bambus und einem geschmückten Tisch macht Lust, in der Halle zu verweilen.
Die 23 Aussteller erhielten vom Preisgericht für ihre Blumen und Produkte 42 Gold-, 77 Silber- und 45 Bronzemedaillen. Vier Große Goldmedaillen des ZVG überreichte Heinz Herker, die vier Ehrenpreise übergaben die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Schwerin, Angelika Gramkow, Dietmar Woidke und Dr. Karl Otto Kreer, Staatssekretär des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern.
Die Großen Goldmedaillen des ZVG gingen an:
- Gärtnerei Orchideen Valerius aus Berlin-Rudow für ausgezeichnete Qualität der Arten- und Sortenvielfalt von Orchideen.
- Rosengut Langerwisch aus Michendorf für ein breites Rosen-Container-Sortiment in verschiedenen Wuchsformen und bester Qualität.
- Gärtnerei P. Hoffmann aus Schwerin/Brandenburg für ein überzeugendes Solitär-Sortiment bei Yucca- und Palmengattungen.
- Floristik & Dekoration Emmy Becker-Weigand aus Potsdam für eine gute floristische Verarbeitung mit gelungener Form- und Farbgestaltung, kombiniert unter Berücksichtigung der räumlichen Tiefe.
Die Goldene Preismünze der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ging an die Pflanzensammlungen Hiller aus Teltow für ein großes informativ dargestelltes Hedera-Sortiment in verschiedenen Wuchs- und Entwicklungsformen.
Der Blumenpavillon Leymann aus Oranienburg erhielt den Ehrenpreis des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern für die gelungene Darstellung sowie die phantasievolle und publikumswirksame Gestaltung.
Für einen vielfältigen und interessanten Beitrag von Orchideen und Bromelien bekam die Gärtnerei Lehradt aus Großräschen den Ehrenpreis des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Land Brandenburg.
Den Ehrenpreis der Landeshauptstadt Schwerin erhielt die Gärtnerei Orchideen Valerius aus Berlin-Rudow für einen hervorragenden Kulturzustand und ein umfangreiches Sortiment Orchideen. BUGA Schwerin/att
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.