Kürbisernte in Baden-Württemberg bleibt unter dem Durchschnitt
2023 ernteten Landwirte im Südwesten 11.609 Tonnen Speisekürbisse – ein Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren.
von Redaktion erschienen am 30.10.2024Laut dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg wurde im Jahr 2023 eine Erntemenge von 11.609 Tonnen Speisekürbissen erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 3,3 % im Vergleich zum Vorjahr, als noch 12.007 Tonnen geerntet wurden. Besonders auffällig ist, dass die Ernte um 9,8 % unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt.
Der Anbau von Speisekürbissen erstreckte sich 2023 auf etwa 790 Hektar in Baden-Württemberg, wo rund 548 landwirtschaftliche Betriebe aktiv sind. Zu den angebauten Sorten zählen beliebte Varianten wie Hokkaido, Butternuss und Riesenkürbis. Mit einem Anteil von 11 % an der bundesweiten Gesamtproduktion von 101.733 Tonnen belegt Baden-Württemberg den vierten Platz unter den Bundesländern, hinter Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern, die die größten Produktionsmengen aufweisen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.