• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    IPM 2009

    Biotöpfe auf dem Vormarsch

    Kunststoff ist bei Töpfen und Trays immer noch das am meisten verwendete Material. Doch lassen sich Pflanzen in neuen biologisch abbaubaren Töpfen mittlerweile genauso gut kultivieren. Auch bei Kunststoffprodukten gibt es Neuerungen. So werden Trays immer weiter den Kundenwünschen angepasst. Farbige Töpfe sind für Aktionen derzeit besonders gefragt.

    Veröffentlicht am
    Mittlerweile sind über 27 Mio. Palettinos im Umlauf
    Mittlerweile sind über 27 Mio. Palettinos im UmlaufWerner Oschek, Werkbild (1)
    Bachmann, Hochdorf/CH, hat zusammen mit dem Gartenbaubetrieb Dieter Jordt aus Lübeck einen neuen Tray mit außergewöhnlichen, schmalen sechseckigen Töpfen entwickelt (Bild 1 auf Seite 44). Die im „Jor-Tray“ kultivierten Pflanzen eignen sich zum Pflanzen von Schalenarrangements mit drei, vier oder fünf Pflanzen. Bei normalen Kulturtöpfen müssen die Wurzelballen für Schalenarrangements zusammengedrückt werden. Bei der neuen Topfform lassen sich die Pflanzen leicht zu einem Arrangement zusammenfügen, eine echte Innovation. Vor einigen Jahren führte Bachmann die ersten Modelle des „Vulcano Trays“ ein. Bei diesen ist der Zellenrand schräg in Richtung der Zelle geformt, sodass Gießwasser sofort zur Zelle geführt wird....
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate