Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Depotdünger

Alternative zu Flüssigdünger?

Deutsche Baumschulbetriebe setzen schon seit den 1960erJahren in Containerkulturen vorrangig ummantelte Depotdünger ein. Deren Vorteile und Nachteile stellt anhand von Erfahrungen aus dem Baumschulbereich Heinrich Beltz von der LVG Bad Zwischenahn vor.

Veröffentlicht am
Die Nährstofffreisetzung von umhüllten Depotdüngern ist auch bei unterschied­licher Witterung ziemlich gleichmäßig
Die Nährstofffreisetzung von umhüllten Depotdüngern ist auch bei unterschied­licher Witterung ziemlich gleichmäßigHeinrich Beltz
Es sind verschiedene Produkte auf dem Markt, deren Umhüllungen aus unterschiedlichen Polymeren bestehen. Bei ausreichender Feuchtigkeit werden die im Düngerkorn enthaltenen Nährsalze in Abhängigkeit von Zeit und Temperatur freigesetzt. Bei den meisten Produkten wird die Freisetzungsgeschwindigkeit der verschiedenen Laufzeittypen durch die Dicke der Hüllschicht bestimmt, bei Nutricote durch die Zusammensetzung der Hüllsubstanz. Momentan intensiv diskutiert wird die Nährstofffreisetzung unter Praxisbedingungen und die im Düngerkorn verbleibenden Nährstoffrestmengen am Ende der Kulturzeit. Seit 1994 führt die LVG Bad Zwischenahn Versuche zur Nährstofffreisetzung von Depotdüngern durch. Wenn die Laufzeitempfehlungen der Hersteller beim...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate