• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    DGG-Tagung

    Drei junge Wissenschaftler für Poster geehrt

    Auf der 45. Gartenbauwissenschaftlichen Tagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) an der Humboldt Universität zu Berlin (HUB) erhielten drei Nachwuchswissenschaftler Preise für Poster.

    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Artikel teilen:

    Sebastian Liebe, Humboldt Universität Berlin, erhielt den ersten Posterpreis für seine gut verständliche Darstellung der Untersuchungen „Wildgräser als Reservoir für Pflanzenviren“.

    Den 2. Preis erhielt Ante Doil von der Staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover. Sie stellte Ergebnisse dar zur In-vitro-Etablierung und -Vermehrung von Hydrangea.

    Platz 3 erhielt Louisa Mühlenberger für das Poster „Die Reaktion scharkakranker Edelreiser von Sorten der Europäischen Pflaume nach Veredelung auf Unterlagen mit Hypersensibilitätsresistenz gegenüber dem Scharkavirus“.

    Auf der DGG-Tagung wird seit Jahren eine Prämierung der Poster junger Wissenschaftler vorgenommen. Die Preisgelder werden gestiftet vom Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur – Förderverein Fortbildung. Neben dem wissenschaftlichen Inhalt wird die Darstellungsform und Verständlichkeit bewertet.GFK

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren