Neues Fassadenglas für Gewächshäuser
- Veröffentlicht am
Im Gewächshausgartenbau ist das Hammerschlagglas bekannt. Seit 2005 gibt es außerdem das „Hortifrost“-Glas. Inzwischen hat „Hortifrost“ das Hammerschlagglas an Beliebtheit überholt. Beide Diffusglassorten haben einen kleinen Bruder dazubekommen: „Hortigrid“ eignet sich ebenfalls als Fassadenglas. Es wird in einer Standardglasdicke von 4 mm hergestellt.
„Hortigrid“ ist wie Hammerschlagglas und Hortifrost eine gegossene Glassorte. Nachteil dieser Glassorten ist die schlechte Biegefestigkeit. Dadurch eignet sich das Glas weniger gut als Dachglas.
Um das Sortiment für die Gewächshausgärtner zu erweitern, bringt Van Looveren NV Hortigrid 4 mm auf den Markt. Der Name Hortigrid bezieht sich auf das sehr feine Raster im Glas, das ihm ein weiches und satinartiges Aussehen verleiht.
Van Looveren NV, 2520 Oelegem/Belgien, Telefon 0032 3/4 75 00 88, http://www.vanlooveren.be
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.