Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Seminar in Ahlem

Frühlingsboten im Test

Das Sortiment der Frühjahrsblüher hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Einige Topfstauden bereichern Viola, Primula & Co. Die Mitarbeiter der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG), Hannover-Ahlem hielten beim Seminar im Februar ein abwechslungsreiches Sortiment für das kommende Frühjahr bereit.

Veröffentlicht am
Viele bunte Frühlingskombinationen zeigten die Mitarbeiter der LVG Ahlem
Viele bunte Frühlingskombinationen zeigten die Mitarbeiter der LVG Ahlemtext und BILDER: Dr. Gisela Fischer-Klüver,
Etwa 50 frühjahrsblühende Pflanzenarten und Sorten wurden seit Mitte 2008 an der LVG Ahlem kultiviert. Die Pflanzen wurden frostfrei im Gewächshaus oder ohne Heizung im Folienhaus, aber bei Temperaturen unter –5°C mit Vliesabdeckung, überwintert. Ab Kalenderwoche vier oder acht wurden die Pflanzen bei 12°C angetrieben. Auch wenn einige frühjahrsblühende Stauden inzwischen ohne Kühlphase zur Blüte kommen, verbessert eine Kühlphase von sechs bis acht Wochen die Gleichmäßigkeit des Bestands beim Aufblühen. „Bei jeder Kultur muss der Gärtner einmal Hand anlegen, um ein paar braune Blätter zu entfernen. Putzbedarf haben sie alle“, informierte Beate ter Hell, LVG Ahlem. Interessante Kulturen Acorus gramineus ‘Ogon’ (Kientzler) ergänzt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate