Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufskleidung

Kleider machen Betriebe

Unternehmer, die ihren Betrieb perfekt präsentieren wollen, kommen an der Kleiderfrage nicht vorbei. Dies gilt vor allem für Betriebe im Einzelhandels- und Friedhofsgartenbau. Auch Qualität und Tragekomfort sind bei der Produktauswahl wichtig.

Veröffentlicht am
Auch im Produktionsgartenbau gibt es Kundenkontakte beispielsweise zu Abholern. Deshalb lohnt sich ansprechende Kleidung auch hier
Auch im Produktionsgartenbau gibt es Kundenkontakte beispielsweise zu Abholern. Deshalb lohnt sich ansprechende Kleidung auch hierWerkbilder Rofa (2), Boco (1), Larose (1)
Kleider machen Leute“, bedeutet laut Duden: „... gepflegte, gute Kleidung fördert das Ansehen.“ Das gilt aus betriebswirtschaftlicher Sicht auch für Arbeitskleidung und Schuhe. Sie ist Teil des Corporate Design, das eine Firma als Firma erscheinen lässt. Berufskleidung sollte zum Logo der Firma, den Farben und dem Produkt passen und zum Gesamterscheinungsbild gehören, genauso wie der Firmenwagen oder das Geschäftspapier. Nicht selten schreiben beispielsweise Autohersteller ihren Partnern vor Ort eine bestimmte Imagekleidung vor. Das ist wichtig, weil die Marke der Repräsentation des Unternehmens, seines Angebots und seiner Philosophie dient. Mit der richtigen Wahl der Arbeitskleidung kann man seine Firma im besten Licht präsentieren....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate