Topthema Pflanzenschutz
Zum Hydrokulturseminar der Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan (FGW) vom 18. bis 20. Februar 2009 kamen rund 30 Spezialisten für Hydropflanzen und Innenraumbegrünung.
- Veröffentlicht am
Großpflanzen für die Raumbegrünung waren Thema von Quirinus van Trigt, Honselersdijk/NL. Er empfahl eine schriftliche Dokumentation aller Schritte und Probleme während Projekten, um Regressansprüchen begegnen zu können.
Barbara Jäckel, Berlin, sprach zum Pflanzenschutz an Innenraumbegrünungen. Hier ist der Einsatz von Nützlingen zunehmend wichtig, weswegen Sie seit 2009 in DEGA PRODUKTION & HANDEL regelmäßig Infos dazu finden. Dabei müsse die Diagnose der Schaderreger sehr genau erfolgen, um die richtige Wahl des Gegenspielers zu treffen, so Jaeckel. Die Referentin empfahl, beim Zukauf von Pflanzen aufmerksam hinzuschauen. Leider würden Schäden durch den weltweiten Handel zunehmen.
Das jährlich stattfindende dreitägige Seminar wurde vom Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur im ZVG und dem Institut für Gartenbau der FGW veranstaltet.FGW
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.