Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reklamations-Management

Reklamationen: Unberechtigte Beschwerden ablehnen

Nicht alle Reklamationen, die in Unternehmen eingehen, sind berechtigt. Der Fehler kann auch mal beim Kunden liegen. Doch Absagen an den Kunden sind unangenehm. Rechnen Sie damit, dass Ihr Kunde sauer reagiert, denn er erwartet die Anerkennung seiner Beschwerde, nicht die Ablehnung.



Veröffentlicht am
Mit dem Satz: „Tut mir leid“ ist eine Absage an den Kunden nicht optimal erledigt. Bei Absagen ist die Hintergrunderklärung wichtig, um zu überzeugen. Die Ablehnung einer Kundenbeschwerde fällt den meisten Mitarbeitern schwer, da sie den Unwillen des Kunden und ein daraus resultierendes Streitgespräch fürchten. Ist der Sachverhalt jedoch eindeutig und nach Prüfung auf mangelhafte Pflege des Kunden zurückzuführen, ist ein klares „Nein“ angebracht, denn bei Selbstverschulden muss der Kunde die Verantwortung übernehmen und nicht das Unternehmen. Der Ton macht die Musik Sobald sich herausstellt, dass eine Reklamation unbegründet ist, ist es wichtig, diplomatisch zu handeln. Die richtige Wortwahl und der Tonfall sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate