Ukraine
Wachsender Markt
Mitte April fand in Kiew die Fachmesse Flowers & HorTech Ukraine statt. Auch die INDEGA suchte mit einem Gemeinschaftsstand und einigen Mitgliedsfirmen Kontakt zum Gartenbau in diesem großen Land. DEGA-Redakteur Christoph Killgus war dabei und fasst einige Eindrücke zusammen.
- Veröffentlicht am

2 Blumenhandel auf der Straße in der Stadt: Die eingetüteten Topfpflanzen stammen nicht aus einheimischer Produktion, sondern sind niederländische Importe
3 Fachmesse Flowers & HorTech Ukraine: Aus den Niederlanden kamen über 50 Aussteller mit teils großen Standflächen. Bei Waterdrinker wurde von sehr guten Geschäftskontakten berichtet
4 Iryna Slobodyanyuk, Präsidentin des Gartenbauverbands (Flower Council of Ukraine), der die Messe mit veranstaltet, sieht noch viel Wachstumspotenzial für mehr Aussteller
5 Der Stand von Ascania Flora, dem größten Rosenproduzenten des Landes. Das Unternehmen kultiviert auf 22ha unter Glas Schnittstiele für die Ukraine und für Russland
6 Nataliya Ageyeva ist Leiterin der Floristikakademie in Kiew (www.floristunion.com.ua), hier mit einem Schüler und einem zum Osterfest passenden Werkstück
Eine außerordentlich lange Rolltreppe führt von der Kiewer U-Bahn nach oben zum Ausgang ins Stadtzentrum. Während der minutenlangen Fahrt, zu der auch noch leise Musik spielt, hat man Zeit zu überlegen: Wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes bis zum Stand eines westeuropäischen Staates ebenfalls noch eine unvermutet lange Fahrt? Das Stadt- und Straßenbild in der ukrainischen Metropole vermittelt dazu sehr unterschiedliche Eindrücke. Auf der einen Seite architektonisch anspruchsvolle Neubaublocks, vornehme Einkaufszeilen und immer wieder Menschen, die mit Kleidung und Fahrzeug deutlich vermitteln: Ich habe viel Geld. Auf der anderen Seite viele Straßen mit Häusern in schlechtem Zustand, alte Autos und sehr viele Menschen, die ganz...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast