Topfpflanzen
Die Trends auf dem Cyclamen-Markt
Wie verändert sich der Markt für Mini-Cyclamen? Welche Bedeutung haben Freilandsorten? Welche Rolle spielt der Duft bei der Züchtung? Auf diese Fragen antworteten die Cyclamen-züchter Syngenta Flowers, Morel, Goldsmith Seeds, Schoneveld Twello, Varinova, Eyraudplants, Kiepenkerl und Florensis.
- Veröffentlicht am
Natürlich gibt es viele Ziele in der Cyclamen-Zucht: breitere Farbsortimente, unterschiedlich gestaltete Blüten, stabile Pflanzen, Botrytis-Resistenz und schön proportionierte Pflanzen, um nur einige zu nennen. Mehr Mini-Cyclamen Die niederländische Jungpflanzenfirma Florensis berichtet, dass sich der Anteil großblumiger Cyclamen verringert, während der Anteil an Mini-Cyclamen zunimmt. Wenn im Jahr 2000 noch 73% der CyclamenProduktion aus großblumigen Pflanzen bestand, waren es 2006 nur noch 60%. Diese Einschätzung deckt sich mit der des französischen Cyclamen-Experten Morel, der annimmt, dass 40% aller Cyclamen am Markt Mini-Cyclamen sind. Holger Betz von Florensis beobachtet zudem eine Verschiebung des Verkaufszeitpunkts. Der Absatz von...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast