Forschungsprojekte liefern Innovationen
Prof. Dr. Andreas Bertram von der FH Osnabrück stellte auf den Osnabrücker Kontaktstudientagen einige Forschungsprojekte vor.
- Veröffentlicht am
Ziel eines derzeit laufenden Projekts ist die messtechnische Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten unter Praxisbedingungen. Damit sollen ungenutzte Spielräume zur Reduzierung des Energieverbrauchs gezeigt werden. Eine bessere Bewertung von Gewächshausanlagen hinsichtlich des Energieverbrauchs ist dann möglich.
Auf Friedhöfen treten häufig Verwesungsstörungen auf, die zu Wachsleichen führen können. Ein Projekt zusammen mit Firmen soll eine Methodik liefern, um die Verwesungsleistung von Böden zu ermitteln.
Zur Beurteilung der Bodenqualität wird in einem Forschungsprojekt ein mit einfachen Mitteln durchführbarer Test entwickelt, bei dem Regenwürmer als Anzeiger für einen biologisch aktiven und fruchtbaren Boden genutzt werden.GFK
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.