Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM 2009

Jetzt anmelden

Das neue Thema zu den Internationalen Wett­bewerben Strauß, Deko-Topfpflanze und Gefäßpflanzung auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen lautet „Fire & Ice“.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Begriffspaar steht für spannungsvolle optische Gegensätze und emotionale Kontraste: Hitze und Kälte, Licht und Schatten, Liebe und Hass, Yin und Yang, Tag und Nacht, Schwarz und Weiß.

Der Bundesverband Einzelhandel (BVE), der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), der Verband Deutscher Gartencenter (VDG), die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) und die Messe Essen rufen alle Interessierten auf, im Rahmen der Internationalen Wettbewerbe Strauß, Deko-Topfpflanze und Gefäßpflanzung ihre innovativen Pflanzkreationen einzureichen.

Für Auszubildende steigen im nächsten Jahr Gewinnchancen und Attraktivität des Wettbewerbs. „Erstmalig erhalten die besten Nachwuchskräfte je Einzelwettbewerb auch einen eigenen Siegerpokal. Damit wollen wir den jungen Menschen einen zusätzlichen Anreiz geben, sich an den Wettbewerben zu beteiligen“, erläutert Jürgen Herrmannsdörfer, BVE-Vorsitzender aus Würzburg.

Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende, Gärtner, Floristen, Meister, Techniker, Ingenieure sowie Berufsschulen- und Meisterklassen aus Floristik oder Gartenbau.

Je Wettbewerb werden die Erstplatzierten mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet und erhalten von den Förderungsgesellschaften Gartenbau Rheinland und Westfalen-Lippe sowie dem FDF jeweils 300, 200 beziehungsweise 100 € für den 1., 2. und 3. Platz.

Der Sieger des „Messe-Cups“ erhält für ein Jahr den begehrten Wanderpokal und ein Preisgeld von 500 €.

Anmeldeunterlagen können beim BVE im Zentralverband Gartenbau, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin, Telefon 030/ 200065-19, Fax: -21 oder per E-mail: info@ihre-gaertnerei.de angefordert werden.DEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren