Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freilandpflanzen

Herbstsortimente im Test

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim prüft seit 2004 Herbstsortimente in Freilandkultur. In diesem Beitrag stellt Barbara Schmitt die Ergebnisse der Sortensichtung 2008 vor.

Veröffentlicht am
120 verschiedene Herbstpflanzen wurden in Veitshöchheim geprüft
120 verschiedene Herbstpflanzen wurden in Veitshöchheim geprüft
Blattschmuckpflanzen mit großer Wirkung Die große Variationsbreite beim Laub der Heuchera von Grün über Senffarben, von Hellviolett bis fast ganz schwarz harmoniert gut mit den herbstlichen Blütenfarben. Die lange Verkaufsfähigkeit ließ Heuchera zu den am häufigsten kultivierten Herbstpflanzen werden. 2008 wurden in Veitshöchheim 29 Sorten mit Topfterminen zwischen KW 19 und 26 im 13-cm-Topf getestet. Auf dem Versuchsfeld in der vollen Sonne zeigten einige Sorten, zum Beispiel ‘Stoplight’ (Grünewald), mit gelblich-grünem Laub und interessanter roter Zeichnung, Blattrandnekrosen. Diese und andere helllaubige Sorten sollten daher besser in einer Schattenhalle produziert werden. Keine Sonnenschäden zeigte die orangefarbene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate