Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
China

Kleine Bonsai – große Bonsai

In China, wo die Kunst des Bonsai vor knapp 2000 Jahren entstanden ist, wird sie auch heute noch professionell gepflegt. In den traditionellen Bonsai-Regionen des Landes gibt es tausende Gärtner, die nichts anderes als Bonsai heranziehen.

Veröffentlicht am
Bonsaimeister Wu Zong Jun beim Schneiden und Drahten von großen Bonsai für Landschaftsgärten Bilder: Orlamünde
Bonsaimeister Wu Zong Jun beim Schneiden und Drahten von großen Bonsai für Landschaftsgärten Bilder: Orlamünde
Bonsai werden in China in jeder Größe, von der kleinen Miniaturlandschaft über Bonsai in Tischschalen bis zu Gartenbonsai von 15m Höhe gestaltet und stehen dabei immer in Gefäßen. In Chencun existieren trotz der Zugehörigkeit zur Millionenstadt Foshan nach wie vor ländliche Räume, in denen die Bonsai-Gärtner Tür an Tür wohnen und dort ihrer Kunst nachgehen. Tausende Bonsai-Meister versuchen nach altem chinesischen Verständnis mit ihrem täglichen Wirken bei der Bearbeitung der Pflanze in einer miniaturisierten Form eine neue Harmonie zwischen den Naturelementen und dem Menschen zu schaffen – Bonsai als Natur- und Weltanschauung. Der Bonsaimeister Wu Zong Jun gestaltete in den letzten Jahrzehnten überwiegend Pflanzen zur Verwendung in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate