Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
China

Starkes Wachstum im Gartenbau

Xiang Zhi, Messe Essen, berichtete auf einem IPM-Seminar über den Gartenbau in China. Dabei stützte er sich auf Daten von Jingxian Sun, Direktor der China Flower & Gardening News, Peking. Außerdem gab er Benimmregeln für China weiter.

Veröffentlicht am
Die Zentren der chinesischen Gartenbauproduktion befinden sich im Süden des LandesGrafik: Gschwend
Die Zentren der chinesischen Gartenbauproduktion befinden sich im Süden des LandesGrafik: Gschwend
Der Wandel von der Plan- zur Marktwirtschaft in China öffnet den Markt für internationale Investoren und fördert dadurch die Qualitätsstandards. Große Unternehmen investieren in Technologie und um die Qualität der Fertigprodukte zu steigern, werden beispielsweise Blumenzwiebeln und Jungpflanzen eingeführt. Die Importzölle dafür wurden gesenkt oder abgeschafft. Das enorme Wachstum der Gartenbaubranche zeigt sich in der Ausdehnung der Produktionsflächen. Für Schnittblumen ist innerhalb von sieben Jahren die Anbaufläche von 6000 auf 40000ha, bei blühenden Topfpflanzen von 6000 auf 35000ha und bei Grünpflanzen von 5000 auf 20000ha erweitert worden. Bei Beet- und Balkonpflanzen wurden die Anbauflächen innerhalb eines Jahres auf 18000ha...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate