• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Landgard

    Beteiligung an Peter-VetterGruppe

    Zum 1. Januar 2009 beteiligt sich die Landgard Obst & Gemüse mehrheitlich an der Peter-Vetter-Gruppe in Kehl. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemeldung mit.

    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Artikel teilen:

    Damit wurden die Gespräche zwischen der Landgard Obst & Gemüse und der Vetter Holding erfolgreich abgeschlossen. Bereits 2005 habe sich Landgard mehrheitlich an der Godeland, Glückstadt, beteiligt, so die Meldung. Bei der Fruit Logistica 2009 im kommenden Februar in Berlin wollen die Unternehmen auf einem gemeinsamen Stand auftreten. Künftig sollen Waren aus allen wichtigen europäischen Anbauregionen mit direktem Bezug von den Erzeugern beschafft werden. Das Angebot soll somit regionale, deutsche und internationale Produkte aus einer Hand bieten. Bio- und Convenience-Produkte seien bei dem neuen Zusammenschluss eine besondere Stärke, so Landgard. Für den Handel werde eine Rundumversorgung an 365 Tagen im Jahr angeboten. Über die strategische Kooperation will Landgard nach eigenen Angaben seinen Kunden einen deutlichen Vorteil für die Vermarktung von Obst & Gemüse verschaffen. Auch die Erzeuger erhielten so eine größtmögliche Planungs- und Vermarktungssicherheit für ihre Betriebe. DEGA

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren