• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)

    EEG: Übergangsregelung zugesagt

    Astrid Klug, vom Bundesumweltministerium (BMU), traf sich zum Thema EEG mit dem Vizepräsidenten des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, und dem ZVG-Generalsekretär, Dr. Siegfried Scholz.



    Veröffentlicht am
    Artikel teilen:

    Bei dem Treffen versicherte sie die feste Absicht der Bundesregierung, zum 1. Januar 2009 für einen reibungslosen Übergang im EEG bei der Zahlung des NaWaRo-Bonus für Palm- und Sojaöl Sorge tragen zu wollen, so eine Mitteilung des ZVG.

    Am 1. Januar 2009 wird das neue EEG in Kraft treten. Neben vielen Änderungen sei für den Gartenbau insbesondere die bislang fehlende Nachhaltigkeitsverordnung von besonderer Bedeutung. Diese sei die Grundlage zur Gewährung des NaWaRo-Bonus beim Einsatz von Palmöl in Pflanzenöl-BHKWs. Eine entsprechende EU-Richtlinie werde zurzeit in Brüssel bearbeitet und voraussichtlich noch in diesem Jahr verabschiedet, so der ZVG.

    Unter Bezug auf die bei den Beratungen zum EEG getroffenen Äußerungen, dass es nicht zu Existenzgefährdungen kommen dürfe, müsse eine weitergehende Lösung gefunden werden. ZVG/DEGA

     

    (c) DEGA online

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren