• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Niederlande

    Starker Euro lässt Exporte sinken

    Wie das Blumenbüro Holland (BBH) mitteilte, sank der Export von Ausgangsmaterial aus den Niederlanden im ersten Halbjahr 2008 um 1,5% auf 135,8Mio.€.

    Veröffentlicht am
    Dieser Artikel ist in der erschienen.
    PDF herunterladen
    Artikel teilen:

    Vor allem der im Vergleich zu anderen Valuta starke Euro, ist für diesen Rückgang verantwortlich. Der Absatz nach Nordamerika sank um 21%. Nur im Juni stieg der Export von Ausgangsmaterial in die USA und Kanada.

    Der Export in europäische Nicht-EU-Länder konnte eine deutliche Steigerung verbuchen. In Russland konnte eine Exportsteigerung von 68% in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf einen Exportwert von 960000 € erzielt werden. Auch in die Schweiz konnte 36% mehr exportiert werden.

    Der Absatz des Ausgangsmaterials nach Mittel- und Südamerika sank in den ersten sechs Monaten um 22%. Und das ungeachtet einer deutlichen Zunahme der Exporte nach Brasilien, die um 76% anstiegen. In Afrika und im Mittleren Osten hielt sich der Schaden mit einem Exportrückgang von 8,6 beziehungsweise 1,9% in Grenzen. Zucht- und Jungpflanzenbetriebe mussten einen Rückgang des Absatzes nach Australien und Neuseeland um 30% hinnehmen.

    Als Gründe für den Rückgang im ersten Halbjahr wird vermutet, dass neben dem teuren Euro auch die Unsicherheit in Bezug auf die kurzfristige ökonomische Entwicklung eine Rolle spielt. Außerdem beeinflusst die Tatsache, dass europäische Betriebe ihre Ausgangsmaterial-Produktion immer stärker in wichtige Absatzgebiete außerhalb Europas verlegen, die Exportwerte. DEGA

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren