Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Afrika

Kenia verliert an Lukrativität

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der kenianische Gartenbau verliert nach Angaben des „Vakblad voor de Bloemisterij“ an Lukrativität. In den vergangenen fünf Jahren hat diese stark nachgelassen. Verantwortlich für diese Entwicklung ist nach Meinung eines Rosengärtners die starke Inflation von rund 30% allein in diesem Jahr. Auch der Lufttransport ist im Rahmen der allgemeinen Energiepreissteigerung viel teurer geworden. Trotzdem überwiegen zurzeit noch die Vorteile gegenüber den mitteleuropäischen Standorten. Auch andere afrikanische Staaten sowie Israel, Kolumbien und Ecuador leiden unter steigenden Luftfrachtkosten, hohen Inflationsraten oder dem schwachen Dollar. Israelische Gärtner bauen deshalb immer mehr Produkte an, die sie per Schiff nach Mitteleuropa transportieren können.HR

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren