Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europameisterschaft Entente Florale

Gold und Silber für Deutschland

Düsseldorf erzielte bei der Grün-Europameisterschaft Entente Florale eine Goldmedaille. Das Dorf Rehringhausen kann sich über Silber im europäischen Vergleich freuen. In Split, Kroatien, erhielten die Orte neben 22 weiteren europäischen Städten und Dörfern die Auszeichnungen für ihre Leistungen im grünen Bereich.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

21000 Städte und Dörfer nahmen an den nationalen Vorentscheiden teil – die 24 Finalisten bilden die „Champions League“, so der Präsident der Entente Florale, Jaap Spros aus den Niederlanden, in seinem Grußwort. Neben Düsseldorf wurden folgende Städte mit einer Goldmedaille ausgezeichnet: Tours in Frankreich, Tulln in Österreich, Letterkenny in Irland, Cervia in Italien und Uden in den Niederlanden.

„Düsseldorf ist eine Gartenstadt mit Weitblick. Das Bewusstsein für die Umwelt, verbunden mit touristischen Aspekten, ist in Düsseldorf deutlich spürbar. Gern verleiht die Jury eine Goldmedaille“, hieß es in der Laudatio der Jury-Vorsitzenden Monika Hetsch. Seit jeher wird die Verbindung von Gartenkunst und Kultur in Düsseldorf groß geschrieben, ebenso das private und bürgerschaftliche Engagement. Firmen, Vereine und Bürger setzen sich für eine grüne und gepflegte Stadt ein. Düsseldorf bietet seinen Einwohnern und Gästen Freiflächen und Grünanlagen in großer Vielfalt, Abwechslung und hoher Qualität.

Das mit Silber prämierte nordrhein-westfälische Dorf bei Olpe wurde von der Jury vor allem für sein herausragendes ehrenamtliches Bürgerengagement gelobt. „Seit vielen Jahren ist die Dorfbevölkerung höchst engagiert. Das Dorf Rehringhausen kann darauf aufbauen. Das 400 Einwohner zählende Dorf liegt in einem sehr idyllischen Seitental des Sauerlandes.“

Die deutschen Vorstufen des Europawettbewerbs Entente Florale sind der Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ sowie der Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Ziele des Wettbewerbs sind die nachhaltige Verschönerung der Städte und Dörfer mit Pflanzen und Blumen sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, der Wirtschaft und des Tourismus. Weitere Informationen und alle Ergebnisse unter http://www.entente-florale-deutschland.deDEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren